Home-News-Termine
Doko in Dreieich
Spielbetrieb - Rang
z.Zt. Testseite
Kontakt-Impress.-DSV


Wir begrüßen Sie als den
Besucher unserer Seite.

Herzlich Willkommen  auf der homepage der       letzte Aktualisierung: Freitag, den 27. Mai 2020
                    
Doppelkopffreunde DREIEICH      "die Sprennlenger Hoschebaascher"
                                      
                                                                    OF-SPRE   Mitglied im DDV e.V.

Nette Leute treffen, gemütliches Beisammensein und natürlich eine "ordentliche Runde Doko".
Wer das alles mag, vielleicht auf Meisterschaften im Einzel oder mit einer Mannschaft oder auf Turnieren persönlichen Erfolg sucht, oder das schönste aller Kartenspiele endlich einmal erlernen möchte, der ist bei den Hoschebaascher herzlich Willkommen.

Auf den nächsten Seiten findet Ihr alles über uns, über unsere Spielabende, Gastbesuche, Mitgliedschaft, sowie aktuelle News oder Termine, kleine Artikel zum Spiel, interessante Links und unsere aktuelle Rangliste. Und sollte etwas fehlen, so kontaktiert, oder besser noch, besucht uns einfach an einem Spielabend und geniesst eine ordentliche Runde Doko mit uns im Restaurant Bukaleta.

Viel Spaß jetzt beim Stöbern auf unserer kleinen homepage.
 

News - Artikel:                                              

Der enge Kontakt ist auf Grund der aktuellen Hygienebestimmungen bis Ende Juni nicht gestattet.
Wir können über die Aufnahme des Spielbetriebes, erst nach den entsprechend neuen Bestimmungen, entscheiden.

Bis dahin: Habt Geduld und bleibt gesund!
 

 

Wir starten wieder mit unserem Spielabend: Donnerstag, den ?? ab 18 Uhr

Die Gesamtsituation ist noch nicht überwunden, hat sich aber ein wenig entspannt, so dass wir unseren Spielbetrieb wieder aufnehmen können. Allerdings geht das nur mit etwas Selbstdisziplin und klaren Regeln, die unbedingt beachtet werden sollten. Hierbei sind ggf auch kleinere persönliche Einschränkungen hinzunehmen.
Wir stehen als Veranstalter in der Verantwortung und Fürsorgepflicht. Gesundheit und Sicherheit - auch die der anderen Gäste im Lokal - stehen immer im Vordergrund.
Die nachfolgenden Richtlinien, angelehnt an die allgemeinen Hygienebestimmungen, sowie Vorgaben der Gaststätte und Sportverbände, sollen uns nicht nur helfen einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sondern sind auch Voraussetzung zum Spielbetrieb an sich.
Wir bitten um aufmerksames Durchlesen. Vielen Dank.

Spielbetrieb der Doppelkopffreunde Dreieich ab dem ??? 2020
Für einen sicheren Spielbetrieb, im Interesse der Gesundheit aller Beteiligten, sind die nachfolgenden Punkte zu beachten:
1. Ein massiver Verstoss oder bewusstes Missachten der Vorgaben, kann ein Abbruch unseres Spielbetriebs zur Folge haben. Wir müssen ggf dann auch mit einem Verweis aus unserem Spiellokal rechnen.
2. Für die Einhaltung der hygienebezogenen Vorgaben sind vier Personen als Spielabendverantwortliche benannt (Dieter Hahn, Jürgen Fritsch, Jörg Abel und Wolfgang Richter). Wir bitten darum, sie in ihrer Funktion, durch entsprechendes Verhalten zu unterstützen.
3. Es gelten die allgemeinen Hygienebestimmungen des Gesetzgebers, ergänzt durch lokale Anforderungen und Hinweise zum Verhalten am Spieltisch.
Es ist in jedem Fall auf entsprechenden Abstand (mind. 1,50 Meter) zu anderen Gästen zu achten.
4. Zutritt zum Lokal und zum Spielraum ist nur mit Gesichtsschutzmaske, die Mund und Nase bedecken muss, gestattet.
5. Zutritt ist nur für Personen die keine akuten Erkältungssyptome oder eine Covid-19-Erkrankung haben.
6. Wir müssen auf eine hohe Belüftung des Raumes achten. Daher werden Fenster geöffnet sein.
Bitte an warme Kleidung denken und auch mitbringen.
7. Die Spieltische werden entsprechend den Vorgaben vor unserem Spielbetrieb gereinigt.
Der Lehnenabstand zum Nachbartisch beträgt mind. 1,50 Meter.
Zur Sicherstellung der erforderlichen Abstände ist unser Spielabend auf max. 6 Tische begrenzt.
8.Am Spieltisch kann uU der Mindestabstand von 1,50 Meter unterschritten werden. Daher ist im Spielraum in jedem Fall eine Gesichtsschutzmaske zu tragen.
Zuschauen erhöht die Personennähe. Daher ist auf Dabeisitzen oder Dahinterstehen und Zuschauen, nach Möglich zu verzichten.
9. Jeder Spieler nutzt vor Spielbeginn, bzw vor dem Anfassen von Spielmaterial, die am Tisch bereitgestellte Handdesinfektion.
10. Wir bitten darum eigene Schreibstifte mitzubringen.
11. Spielfremde Gegenstände, ausgenommen Getränke, dürfen nicht auf den Tisch gelegt werden.
Nach einer Nutzung von Mobiltelefonen ist wieder eine Handdesinfektion erforderlich.
12. Wir verwenden zu jedem Spielabend neue Kartenspiele. Spiele, Spielzettel und Unterlagen werden durch den Spielleiter ausgegeben.
13. Toilette / Rauchen / Rückkehr an den Spieltisch: Bei Rückkehr an den Spieltisch sind die Hände mit dem bereitgestellten Mittel bitte erneut zu desinfizieren.
14. Essen: An den Tischen wird generell nicht gegessen. Ggf bitte früher kommen oder zum Essen an einen anderen Tisch setzen.
15. Rundenende: Nach Möglichkeit bitte am Tisch sitzen bleiben.

16. Diese Richtlinienen werden situationsabhängig angepasst.

Ergänzender Hinweis: Der Gastbeitrag beträgt ab sofort 2€ pro Abend.

Im Interesse unseres Lokales: Von einer Cola am Abend kann das Lokal nicht existieren. Reinigung, Licht, Wasser, Heizung kosten Geld. Ein bisschen Umsatz sichert damit, dass wir einen separaten Raum für uns haben und dort spielen können. Also unterstützt unser Lokal ein wenig. Sonst kann es sein, dass der Aufwand und die Kosten für unseren Betrieb den Nutzen soweit überschreiten, dass es ohne uns für das Lokal günstiger ist.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.
Die Doppelkopffreunde Dreieich freuen sich auf spannende und gesunde Spielabende.

                     

Hinweis: Intern-Turnier wird verlegt. Neuer Termin wird noch vereinbart.
im Restaurant Bukaleta (SKG-Gaststätte) Dreieich-Sprendlingen, Seilerstrasse 9
Wie angekündigt, hier der Termin für unser Frühjahrsturnier. Lokalöffnung um 10:00 Uhr, Meldeschluss: 10:15 Uhr. Nach der Auslosung starten wir die erste Runde. Danach ist Mittagspause mit Essen. NAch der zweiten Runde kommt eine kurze Kaffeepause und dann geht es in die finale dritte Runde.
Wir spielen 3 Runden mit Zeitbegrenzung 100 Minuten. Das gilt auch für mögliche 5er-Tische. Nach 70 Spielminuten werden offene Soli vorgeführt, dann wird bis zum Ablauf der 100 Minuten weitergespielt. Die Tischbestzung für Runde 2 und 3 erfolgt wieder nach Platzierung der vorherigen Runde.
Vereinsmitglieder und Gastspieler mit Jahresbeitrag starten kostenfrei.
Gäste sind uns herzlich Willkommen und werden mit 12 € Startgeld empfangen.
Anmeldungschluß: Donnerstag, den ??? an Dieter.

 

Anfänger und Neulinge gesucht - wir starten wieder eine Einführungsrunde
Wir möchten wieder eine neue Anfängerrunde starten. Dabei soll es wirklich "ab Null" beginnen. Was ist Ziel des Spieles, was haben wir für Karten, was bedeuten die Karten, was ist eine Partnerschaft ????  usw ...
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind Freude am Kartenspiel in einer netten Runde, sowie das Interesse mit Doppelkopf ein spannendes, aber auch geistig forderndes Spiel zu erlernen. Eine gewisse Konzentration, ein bisschen Gefühl für Karten und Taktik, sowie ein klein wenig Zählen gehört auch dazu. Und natürlich auch etwas Geduld, denn Doko lernt man nicht durch Erklärungen am Übungstisch, sondern erst durch spielen, spielen und wieder spielen nach der Einführung. Man sollte sich wenigstens ein halbes Jahr Spielerfahrung geben, bis es läuft.
Spielspaß und nettes, lustiges Miteinander sind natürlich dabei.
Interesse? Dann eine kurze mail an den webmaster, oder anrufen oder einfach mal Donnerstags Abends im "Bukaleta" vorbeischauen, uns kennenlernen und besprechen, wann und wie es losgehen soll.
Wir freuen uns auf dich.

Mannschaft                
Haben wir zur Zeit keine. Würden aber vllt wieder eine stellen und wenigstens die Vorrunden als gute Übung nutzen. Wer hat Lust mitzumachen?

Termine 2020:

?? Termin offen              Frühjahrsturnier     (OF-SPRE, intern mit Gästen)

?? Sa. 29. Aug.               Museumsuferfestpokal     (F-Gude)   ehem. F-Dreba)

?? So. 30. Aug.               Dreieich Pokal       (OF-SPRE)

Mo. oder auch           ab 19:00 Uhr  Übungsabend im Schulungsraum von Tauch-Team NAUTILUS 
anderer Tag               Koordination: Dieter

  

Doppelkopffreunde Dreieich "die Sprennlenger Hoschebaascher"